Golf in Thailand vs. Deutschland, Österreich und der Schweiz: Ein Golferlebnis der anderen Art
Im Herzen Europas ist Golf ein etabliertes Spiel – geprägt von Tradition, Struktur und makellosen alpinen oder ländlichen Kulissen. Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH-Region) bieten hervorragende Plätze, gepflegte Clubhäuser und eine starke Golf-Community. Doch für Golfer, die saisonale Grenzen umgehen, hohe Kosten meiden oder einfach etwas anderes erleben möchten, bietet Thailand eine frische Perspektive. Dieser Vergleich zeigt, wie sich Golf in Thailand von der DACH-Golfszene unterscheidet – und warum immer mehr Spieler aus Mitteleuropa für ihre nächste Runde nach Südostasien reisen. Alles über Golf in Thailand vs. Germany Austria Switzerland.
Spielbedingungen und Wetter
Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: dem Wetter. So schön die Golfplätze in Deutschland, Österreich und der Schweiz auch sind – die Saison ist begrenzt. Plätze schließen oft im Winter, und im Frühling/Herbst kann es nass, kalt oder unberechenbar sein.
Thailand ist dagegen ein Ganzjahres-Golfziel. Von November bis Februar herrschen die besten Bedingungen: trockene Luft, warme Temperaturen und Sonnenschein. Selbst in den feuchteren Monaten fallen Schauer meist kurz aus – die Plätze bleiben offen und saftig-grün.
Viele DACH-Golfer nutzen Thailand als Winter-Escape, um weiterzuspielen, wenn die Plätze zuhause geschlossen oder vereist sind.
Und es geht nicht nur um Verfügbarkeit: Warmes, tropisches Klima steigert Komfort und Spaß in jeder Runde. Leichte Kleidung, Drinks nach der Runde im Freien – man fühlt sich im Urlaub, selbst auf dem Fairway.
Platzcharakter und Szenerie
Europäische Golfer sind an Parkland-Plätze im Hügelland oder alpine Layouts mit Bergkulisse gewöhnt – ruhig, sauber, vertraut.
Thailand bietet ein deutlich tropischeres und exotischeres Erlebnis. Plätze wie Red Mountain in Phuket oder Chee Chan in Pattaya schneiden sich durch Dschungelhänge, Kalksteinfelsen oder liegen küstennah. Wasserhindernisse, Palmen und Höhenwechsel geben jeder Runde einen Hauch von Abenteuer.
Die Bepflanzung ist üppig, grün und das ganze Jahr vital. Mit Resort-Layouts, die so sehr auf Muße wie auf Wettkampf ausgelegt sind, bietet jedes Loch eine neue Aussicht und neue Aufgabe.
Service, Caddies und Atmosphäre
In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist der Service höflich, professionell, effizient – aber auch formell. Man trägt sein Bag oder mietet einen Trolley; Caddies sind ungewöhnlich und eher Turnieren/Spezialplätzen vorbehalten.
Thailand definiert das Erlebnis neu – mit persönlichen Caddies, die auf nahezu jedem Platz inklusive sind. Die meisten Caddies sind Frauen, geschult in Etikette und Platzkenntnis. Sie führen durch die Runde, lesen Putts, empfehlen Schläger und bringen oft ein Lächeln und lockere Energie in den Tag.
Die Atmosphäre ist entspannter und sozialer. Man plaudert mit dem Caddie, macht Fotos an Signature-Löchern und genießt ein entspanntes Spieltempo. Es ist Golf – aber gleichzeitig Leisure.
Golf-Lizenz und Zugänglichkeit
Eine Besonderheit des Golfsports in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die erforderliche Platzreife. Diese Zertifizierung, die so viel wie „Erlaubnis zum Spielen auf dem Platz“ bedeutet, beweist, dass ein Spieler einen grundlegenden Golf-Leistungstest bestanden hat und die Regeln und die Etikette des Spiels versteht. Sie gewährleistet zwar ein gewisses Maß an Qualität und Disziplin, kann aber auch eine Hürde für Anfänger oder Gelegenheitsspieler darstellen und den Sport insgesamt weniger zugänglich machen.
In Thailand, no such license is required. Whether you’re a seasoned golfer or just starting out, you can enjoy world-class courses without needing official certification. This makes it easier for mixed-skill groups to play together, and for newcomers to explore the game in a more relaxed, welcoming environment.
Clubzugang und Buchungsflexibilität
In weiten Teilen der DACH-Region gelten für Golfclubs strenge Mitgliedschaftsregeln. Gastspiele sind möglich, aber oft mit Formalitäten und Voranmeldung verbunden. Die Buchung an Wochenenden oder zu Spitzenzeiten kann ohne Insider-Zugang schwierig sein.
Thailands Golfszene ist viel offener. Sie können Ihre Runden ganz einfach über eine Plattform wie Fairways of Eden buchen, wo Sie Ihre Reise online mit übersichtlichen Preisen individuell gestalten können. Kein Papierkram, keine Verwirrung hinsichtlich der Kleiderordnung und kein Stress.
Dies ist besonders hilfreich für Paare oder Gruppen, die Golf mit anderen Urlaubselementen kombinieren möchten. Sie wählen das Datum, den Platz und die Extras und wir kümmern uns um den Rest.
Wert des Inklusiven
Greenfees in der DACH-Region variieren, können aber überraschend hoch sein – vor allem auf Championship- oder Resort-Plätzen. Rechnet man Cart-Miete, Verpflegung und andere Extras hinzu, wird ein Golftag schnell teuer.
Thailand bietet ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für das Gesamterlebnis. In den meisten Paketen sind enthalten:
- ⛳ Greenfee
- 🏌️♂️ Caddy
- 🛺 Cart
- 🚕 Private Hoteltransfers
Even at top-tier courses, you’ll often pay less for an all-inclusive round than you would for a mid-tier day out back home. And value doesn’t mean compromise. Thai golf courses often rank among Asia’s best, with modern facilities, well-stocked pro shops, and impressive clubhouses.
Golf + Urlaubsstimmung
In Mitteleuropa ist ein Golftag oft ein Einzelevent ohne großes Drumherum. Es geht um den Sport, nicht um den Urlaub. In Thailand kann Golf das Zentrum Ihres Urlaubs sein – oder nur ein Teil davon. Kombinieren Sie Ihre Runden mit:
- 💆🏻♀️ Wellness- und Spa-Tage
- 🛕 Kulturreisen
- 🏝️ Inselhüpfen oder Schnorcheln
- 🍷 Thai-Kochkurse oder Weinbergbesuche
Diese Flexibilität ist ein echter Game Changer für Reisende mit nicht golfenden Partner:innen – oder für alle, die ein reichhaltigeres, vielfältigeres Erlebnis möchten. Sie spielen am Morgen eine Weltklasse-Runde und genießen bis zum Sonnenuntergang Strand oder Night Market.
Eine moderne Art zu buchen und zu reisen
Anstatt jeden Golfclub oder jedes Hotel einzeln zu kontaktieren, können Sie mit Fairways of Eden Ihre gesamte Reise online planen – und Folgendes wählen:
- 🗺️ Ziel (Phuket, Pattaya, Hua Hin, Bangkok und mehr)
- ⛳ Thailand´s beste Golfplätze
- 🏨 Unterkunfts-Kategorie
- 🌃 Anzahl der Nächte
- 🎯 Aktivitäten
Das System ist einfach, transparent und gemacht für Golfer, die Thailand ohne Aufwand entdecken möchten. Unser Team unterstützt Sie auf Englisch oder Deutsch, wenn Sie Sonderwünsche haben oder Hilfe bei der Finalisierung benötigen.
Wir bieten zudem Begleitung während Ihrer Reise und helfen bei Anpassungen oder lokalen Empfehlungen, wenn nötig.
Top-Golfplätze in Thailand, beliebt bei DACH-Golfern
Einige der von deutschen, österreichischen und schweizerischen Reisenden am häufigsten gebuchten thailändischen Golfplätze sind:
- Alpine Golf Club (Bangkok) – Der Alpine Golf Club gilt als einer der besten Golfplätze Thailands und bietet einen 18-Loch-Meisterschaftsplatz mit Par 72. Das sorgfältig gestaltete Layout und die erstklassigen Einrichtungen sorgen für ein unvergleichliches Golferlebnis.
- Laem Chabang International Country Club (Pattaya) – Der von Jack Nicklaus entworfene Laem Chabang International Country Club ist ein 27-Loch-Weltklasse-Golfplatz auf über 280 Hektar in der Nähe von Pattaya. Jeder der drei 9-Loch-Plätze – Mountain, Lake und Valley – bietet unterschiedliche Herausforderungen inmitten sorgfältig gepflegter Fairways und Greens und ist daher ein absolutes Muss Ziel.
- Palm Hills Golf Club (Hua Hin) – Der zwischen Hua Hin und Cha-Am gelegene Palm Hills Golf Club war der erste internationale Standardplatz in der Gegend und wurde 1992 eröffnet. Dieser 18-Loch-Par-72-Platz ist 6.887 Yards lang und bekannt für seine breiten Fairways, schnellen Greens und die malerische Lage mit Berg- und Meerblick.
- Aquella Golf & Country Club (Phang Nga) – Der Aquella Golf & Country Club liegt an der atemberaubenden Andamanensee am Thai Muang Beach, nördlich von Phuket in der Provinz Phang Nga und bietet einen 18-Loch-Meisterschaftsplatz. Dieser Par-72-Platz erstreckt sich über 6400 Meter und bietet gewundene Wasserwege und Gezeitenseen, die sowohl Schönheit als auch Herausforderung.
- Loch Palm Golf Club (Phuket) – Der Loch Palm Golf Club gilt als einer der entspannendsten Golfplätze in Phuket und liegt nur 10 Minuten von Patong Beach entfernt. Dieser 18-Loch-Par-72-Platz erstreckt sich über 6.555 Yards und liegt rund um den ruhigen Crystal Lake.
Diese Plätze bieten nicht nur einzigartige Herausforderungen, sondern sind auch gut gepflegt und für internationale Gäste geeignet. Egal, ob Sie Ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen oder einfach nur eine unvergessliche Runde spielen möchten, Thailand bietet alles.
Golf in Thailand vs. Deutschland, Österreich, Schweiz
Thailand hat vielleicht nicht den alpinen Charme oder die schlossartigen Clubhäuser Mitteleuropas, aber es bietet etwas ganz anderes: Golf das ganze Jahr über, persönlicher Service, exotische Landschaften und die Möglichkeit, beim Spielen wirklich zu entspannen.
If you’re a DACH golfer looking to combine your love of golf with a real holiday, Thailand might just be your new favorite destination.
Erkunden, vergleichen und planen Sie Ihre Reise noch heute mit Fairways of Eden.
FAQ – Golf in Thailand vs. Deutschland, Österreich & Schweiz
Ist Golf in Thailand wirklich günstiger als in Deutschland, Österreich oder der Schweiz?
Ja. Greenfees in Meisterschaftsclubs in Mitteleuropa können leicht 100–200 € pro Runde übersteigen, und das ohne Caddies, Carts oder Extras. In Thailand sind auf den meisten Plätzen ein persönlicher Caddy, ein Cart und sogar Transfers zu einem Bruchteil der Kosten inbegriffen. Essen, Getränke und Spa-Angebote sind ebenfalls viel günstiger, sodass ein ganzer Tag Golf + Freizeit in Thailand oft günstiger ist als nur die Runde zu Hause. Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis ist einer der Hauptgründe, warum Golfer aus der DACH-Region im Winter nach Thailand reisen.
Kann ich in Thailand das ganze Jahr über Golf spielen?
Absolut. Thailand ist ein ganzjähriges Golfziel, wobei die Bedingungen von November bis März am angenehmsten sind. Selbst während der Regenzeit sind die Regenfälle meist kurz und die Plätze trocknen schnell aus, sodass Spiele selten abgesagt werden. Im Gegensatz dazu schließen die meisten DACH-Plätze im Winter oder sind nur eingeschränkt geöffnet. Für Golfer, die das ganze Jahr über Golf spielen möchten, ist Thailand die perfekte Ergänzung zum europäischen Golfkalender.
Benötige ich eine Golflizenz (Platzreife), um in Thailand zu spielen?
Nein. Anders als in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wo in vielen Clubs eine Platzreife erforderlich ist, stehen die Golfplätze Thailands allen Spielstärken ohne Lizenzbeschränkungen offen. Egal, ob Sie erfahrener Golfer oder Anfänger sind, Sie können Ihre Startzeiten frei buchen. Das erleichtert es Gruppen mit unterschiedlichen Spielstärken und Familien, gemeinsam Golf zu spielen, ohne Papierkram oder Hindernisse. Das ist eine große Erleichterung für Neulinge, die Premium-Plätze ausprobieren möchten, ohne vorher eine Zertifizierung zu benötigen.
Was unterscheidet thailändische Golfplätze von europäischen?
Europäische Golfplätze sind oft im Parkland- oder Alpenstil gestaltet, mit gepflegten Layouts und formeller Atmosphäre. Thailändische Golfplätze hingegen bieten exotische tropische Kulissen: Dschungelklippen in Phuket, Löcher am Meer bei Hua Hin oder Kalksteinberge in Pattaya. Sie sind auf Freizeit ausgelegt, oft an Resorts angeschlossen und auf Abwechslung, Schönheit und Spielbarkeit ausgelegt. Hinzu kommen ganzjährig warmes Wetter und üppiges Grün, und die Spielumgebung fühlt sich wie ein echter Urlaub an – nicht nur wie ein Sportereignis.
Wie ist der Service zwischen DACH-Clubs und thailändischen Clubs im Vergleich?
In Mitteleuropa ist der Service professionell, aber formell. Golfer tragen meist ihre eigenen Taschen oder mieten einen Trolley, und Caddies sind selten. In Thailand hingegen sind persönliche Caddies Standard und inklusive. Sie lesen die Grüns, empfehlen Schläger und bringen eine entspannte, freundliche Atmosphäre in die Runde. Clubhäuser bieten oft Wellnesseinrichtungen, gehobene Küche und Open-Air-Lounges und schaffen so Urlaubsatmosphäre. Es herrscht eine andere Philosophie: Thailand verbindet Golf mit Lifestyle, während der DACH-Golfsport mehr auf Sport und Tradition setzt.
Ist Thailand für Anfänger und Nicht-Golfer geeignet?
Ja. Viele Golfplätze in Thailand sind anfängerfreundlich, mit breiten Fairways und fehlerverzeihenden Layouts. Anfänger müssen sich keine Lizenzbeschränkungen stellen und können problemlos Schläger ausleihen. Für Partner, die nicht Golf spielen, bietet Thailand unzählige Aktivitäten: Strände, Spas, Shopping, Kochkurse oder Kulturreisen. Diese Flexibilität ist bei Golfreisen in der DACH-Region selten, da Nicht-Golfer oft weniger Möglichkeiten haben. In Thailand kann Golf nur ein Teil eines gemeinsamen Urlaubs sein, was es ideal für Paare oder Familien macht, die zusammen reisen.
Welche thailändischen Golfziele sind bei DACH-Reisenden am beliebtesten?
Bangkok ist aufgrund seiner schnellen Erreichbarkeit und der erstklassigen Stadtclubs wie Alpine und Nikanti beliebt. Pattaya ist bei Gruppen wegen seiner Vielfalt und Unterhaltung beliebt und bietet Golfplätze wie Laem Chabang. Hua Hin ist dank Black Mountain und Pineapple Valley zu einem saisonalen Zentrum für viele Deutsche und Schweizer geworden. Phuket zieht Golfer an, die tropisches Golf im Inselstil suchen, mit Plätzen wie Red Mountain und Loch Palm. Viele DACH-Golfer kombinieren zwei oder mehr Regionen zu einer Tour, um maximale Abwechslung zu erzielen.
Wie einfach ist es, einen Golfurlaub in Thailand zu buchen und zu organisieren?
Ganz einfach. Plattformen wie Fairways of Eden ermöglichen es Ihnen, Ihre gesamte Reise online zu planen und individuell anzupassen – von der Hotelkategorie und den Golfplätzen bis hin zu Aktivitäten und Transfers. Der Support ist auf Englisch und Deutsch verfügbar, was die Kommunikation reibungslos macht. Anders als in Europa, wo Sie oft einzelne Clubs anrufen oder auf Mitgliedschaften angewiesen sind, ist die Golftourismusbranche in Thailand auf Einfachheit und Flexibilität ausgelegt. Innerhalb von 24 Stunden kann Ihre gesamte Reise – Abschlagzeiten, Transport und Extras – bestätigt werden.
Weitere Vergleiche zwischen Golf in Thailand und:
- Golfurlaub und Golfreisen in Thailand vs. Golf in Indien?
- Golfurlaub und Golfreisen in Thailand vs. Golf in Skandinavien (Schweden, Norwegen, Finnland)?
- Golfurlaub und Golfreisen in Thailand vs. Golf in Singapur und Malaysia?
- Golfurlaub und Golfreisen in Thailand vs. Golf in Australien?
- Golfurlaub und Golfreisen in Thailand vs. Golf in den USA?
- Golfurlaube und Golfreisen in Thailand vs. Golf in Großbritannien?
- Golfurlaub und Golfreisen in Thailand vs. Golf in Deutschland, der Schweiz, Österreich?
Beliebter Blog
Luxus-Golfurlaub in Thailand: Ein Paradies für den modernen Golfer
Für Golfer mit einer Vorliebe für die schönen Dinge des Lebens hat sich Thailand zu einem der verlockendsten Reiseziele der Welt entwickelt. Während Länder wie Schottland, Spanien oder Dubai schon lange Luxusreisende anziehen, hat sich Thailand einen eigenen Platz geschaffen, indem es etwas Einzigartiges bietet: Meisterschaftsgolf in atemberaubenden tropischen Landschaften, gepaart mit… Lesen Sie weiter Luxury Golf Holidays in Thailand: A Paradise for the Modern Golfer
Golfwagen oder zu Fuß über den Golfplatz in Thailand: Was Sie wählen sollten und warum
Bei der Planung Ihres Golfurlaubs in Thailand stellt sich oft die Frage, ob Sie mit dem Golfwagen fahren oder den Platz zu Fuß erkunden sollten. Die Antwort kann je nach Platz, Klima und Ihrem persönlichen Spielstil variieren. Thailand bietet jedoch beide Optionen – mit einigen wichtigen Nuancen, die Sie beachten sollten. Lesen Sie weiter Golf Cart vs. Walking the Golf Course in Thailand: What to Choose and Why
Umweltfreundliche Golfreisen in Thailand: Grüne Plätze und nachhaltige Aufenthalte
Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Schlagwort – sie ist eine Bewegung, die unser Leben, Reisen und Spielen prägt. Und für Golfreisende nach Thailand bedeutet Umweltfreundlichkeit nicht, auf Luxus oder Leistung zu verzichten. Umweltfreundliche Golfreisen in Thailand verbinden erstklassiges Golfplatzdesign mit verantwortungsvollem Tourismus, üppiger Natur und sinnvollem Umweltschutz. Lesen Sie weiter Eco Friendly Golf Travel in Thailand: Green Courses and Sustainable Stays







