Wie Sie sich auf Golfreisen in Thailands Regenzeit vorbereiten (Tipps, Ausrüstung & Golfplätze)
Golfspielen während Thailands Regenzeit mag zunächst wie eine Herausforderung klingen. Doch wie beim Golf selbst gilt: Ihre Einstellung ist alles. Eine großartige Runde erfordert Geduld, Konzentration und Humor – genau wie die Planung eines Golfurlaubs in den feuchteren Monaten. Regen bedeutet nicht, dass Ihre Reise ruiniert ist – er bedeutet nur, dass sie ein wenig anders aussieht. Und oft sind es genau diese Unterschiede, die die unvergesslichsten Momente schaffen. Erfahren Sie alles über Golf in Thailands Regenzeit.
In Thailand sagt man „sabai sabai“ – ganz entspannt, geh mit dem Fluss. Hetzen Sie Ihre Runde nicht. Wenn ein Schauer vorbeizieht, machen Sie eine Pause unter dem Clubhausdach, genießen Sie ein Getränk mit Freunden und lassen Sie den Regen vorbeiziehen. Thailands berühmte Gastfreundschaft verschwindet nicht, wenn sich der Himmel öffnet – sie verlagert sich einfach an einen anderen Ort. Vielleicht verbringen Sie weniger Zeit beim Sonnenbaden, dafür aber mehr lachend in einer gemütlichen Strandbar oder beim Zusammensitzen im Clubhaus mit Panoramablick.
Und vergessen wir nicht die Vorteile: angenehmere Temperaturen, weniger Menschenmengen und Fairways, die unter nebligem Himmel in sattem Grün leuchten. Die Golfplätze sind zu dieser Jahreszeit atemberaubend schön – und für alle, die flexibel und positiv bleiben, ist Thailands Regenzeit eine der lohnendsten Zeiten zum Spielen. Bei Fairways of Eden helfen wir Ihnen, diese Saison zu genießen – nicht zu vermeiden. Mit guter Planung, der richtigen Ausrüstung und einer Portion „sabai sabai“-Gelassenheit kann Ihr Golfurlaub genauso fantastisch werden – ob bei Sonne oder Regen.
Wann Sie Ihre Golfreise nach Thailand planen sollten: Die Regenzeit und ihre besten Monate verstehen
Thailands Regenzeit dauert in der Regel von Mai bis Oktober und wird vom Südwestmonsun bestimmt. Obwohl diese Zeit mit häufigeren Niederschlägen verbunden ist, bedeutet das nicht, dass es jeden Tag den ganzen Tag regnet. In den meisten Regionen, wie Bangkok oder Hua Hin, treten die Schauer meist kurz, aber kräftig am Nachmittag oder Abend auf. Die Vormittage bleiben oft trocken – perfekt für frühe Abschlagszeiten.
Es ist jedoch wichtig, die regionalen Unterschiede zu verstehen. Phuket zum Beispiel erlebt in den letzten Jahren längere und anhaltendere Regenphasen, insbesondere zwischen Juli und September. Anders als in Zentralthailand, wo der Regen meist schnell vorbeizieht, kann es auf Phuket ganztägige Regenschauer oder wiederkehrende Niederschläge mehrmals am Tag geben. Daher sind eine sorgfältige Planung und Flexibilität beim Golfspielen im Süden Thailands besonders wichtig.
Währenddessen erleben Pattaya und Hua Hin vergleichsweise leichtere und besser vorhersehbare Regenfälle. Die Golfplätze in diesen Regionen trocknen in der Regel schnell ab und sind ideal für Golfer, die während ihres Aufenthalts stabileres Wetter bevorzugen. Bangkok folgt meist dem gleichen Muster wie Hua Hin, ist jedoch aufgrund der städtischen Umgebung oft etwas feuchter.
Unabhängig vom Reiseziel hilft Ihnen das Wissen über diese regionalen Wetterbedingungen, die besten Abschlagszeiten und Orte zu wählen – und sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Golfurlaub während der Regenzeit herausholen.
Golf-Ausrüstung für Thailands Regenzeit: Was Sie für jede Runde einpacken sollten
Erfolg beim Golfen in der Regenzeit beginnt mit der richtigen Ausrüstung. Hier ist unsere Empfehlung, was Sie einpacken sollten – inklusive praktischer Produkttipps, falls Sie vor der Reise noch einkaufen möchten.
☔ Leichte, atmungsaktive Regenbekleidung: Wählen Sie golf-spezifische Regenjacken und Hosen wie die FootJoy DryJoys Tour LTS oder Adidas Rain.RDY. Diese halten Sie trocken, ohne Ihre Schwungbewegung einzuschränken. Vermeiden Sie schwere Modelle – Atmungsaktivität und Flexibilität sind entscheidend.
👣 Wasserdichte Golfschuhe mit gutem Grip: Achten Sie auf Modelle wie den ECCO Biom H4 oder den Adidas Tour360. Diese bieten hervorragenden Halt und Komfort – auch auf nassen Fairways. Trockene Füße verbessern nicht nur Ihr Spiel, sondern auch Ihre Konzentration.
🛌 Großer, windresistenter Regenschirm: Verzichten Sie auf kleine Reise-Modelle. Ein doppellagiger Golfschirm wie der GustBuster Pro Series oder der Titleist Tour Umbrella schützt sowohl Sie als auch Ihre Ausrüstung zuverlässig vor Wind und Regen.
🛋 Zusätzliche Handschuhe und Handtücher: Bringen Sie mindestens 2–3 Paar Allwetter-Golfhandschuhe mit, z. B. den FootJoy RainGrip oder den TaylorMade Rain Control. Mehrere Mikrofaser-Handtücher helfen Ihnen, die Griffe trocken und die Schlägerblätter sauber zu halten.
👣 Ersatzsocken und eine kleine Dry Bag: Investieren Sie in schnell trocknende Funktionssocken. Marken wie Darn Tough oder Swiftwick sind hervorragende Optionen. Eine kompakte Dry Bag hält nasse Kleidung getrennt von Ihrer Ausrüstung und ist ideal für einen schnellen Wechsel nach der Runde.
Diese Ausrüstung nimmt in Ihrer Golftasche kaum Platz ein, macht aber einen großen Unterschied in Komfort und Leistung. Mit der richtigen Golf-Ausrüstung für die Regenzeit sind Sie bereit, jedes Wetter in Thailand zu meistern. Erfolg bei Regen beginnt mit der richtigen Ausrüstung.
Wie man während Thailands Regenzeit Golf spielt: Tipps zu Schwung & Platzstrategie
Regen verändert, wie sich der Golfplatz spielt – und wie sich Ihr Körper dabei anfühlt.
🌫️ Führen Sie sanftere Schwünge aus: Ein langsamerer Schwung hält Sie im Gleichgewicht und unter Kontrolle. Zu viel Kraft oder ein überzogener Schwung führen schnell zu Ausrutschern und Fehlschlägen.
🧼 Achten Sie auf Ihren Stand: Stellen Sie Ihre Füße etwas weiter auseinander und konzentrieren Sie sich auf einen stabilen Stand statt auf maximale Weite. Auf nassem Rasen ist Stabilität wichtiger als Kraft.
🔳 Wählen Sie einen Schläger mehr: Rechnen Sie mit kürzerer Flugdistanz und nahezu keinem Roll. Nehmen Sie einen Schläger mehr und schwingen Sie entspannt – vertrauen Sie dem Loft.
🪜 Trocknen Sie Ihren Griff regelmäßig: Selbst der beste Griff bringt nichts, wenn Handschuh oder Schläger nass sind. Nutzen Sie Ihr Handtuch häufig und wechseln Sie bei Bedarf während der Runde die Handschuhe.
🎯 Konzentrieren Sie sich auf Präzision: Zielen Sie auf kleinere Landezonen und akzeptieren Sie kürzere Schläge, die Sie im Spiel halten. Regenrunden belohnen strategisches Denken.
Beste Zeit, um Startzeiten in Thailand während der Regenzeit zu buchen
Trotz des Namens regnet es in Thailand nicht den ganzen Tag. Der Regen folgt einem bestimmten Rhythmus – wer ihn kennt, ist klar im Vorteil.
⏰ Planen Sie frühe Startzeiten am Morgen: Der meiste Regen fällt am Nachmittag oder Abend. Eine Startzeit zwischen 7:00 und 8:00 Uhr sorgt oft für trockene Bedingungen auf den ersten neun Löchern – und manchmal sogar für die gesamte Runde.
📊 Wettervorhersagen prüfen – und ruhig bleiben: Lokale Apps wie das Thai Meteorological Department, Windy oder sogar Googles Regenradar sind oft erstaunlich genau – stundenweise Vorhersagen helfen bei der Planung.
🛍 Flexible Buchungen sind Ihr bester Freund: Wir helfen unseren Kunden stets dabei, Startzeiten umzubuchen oder zu verschieben, wann immer es möglich ist. Unsere Partner-Golfplätze sind golferfreundlich und wissen, dass tropische Regenschauer einfach dazugehören.
Und wenn es während Ihrer Runde doch regnet? Kein Grund zur Eile. Lehnen Sie sich zurück, suchen Sie Schutz, trinken Sie etwas und warten Sie ab. Wie die Thais sagen: „Sabai sabai.“ Sie sind hier, um zu entspannen – und der Regen zieht vorüber.
Beste Golfplätze in Thailand für die Regenzeit: Drainage, Platzdesign & Lage
Einige Golfplätze entwässern besser als andere. Zu wissen, welche sich nach Regen schnell erholen, macht den entscheidenden Unterschied.
🏜 Suchen Sie nach hügeligen oder höher gelegenen Golfplätzen: Diese entwässern von Natur aus schneller – besonders in Regionen wie Hua Hin und Pattaya.
🚑 Meiden Sie tief liegende, überschwemmungsgefährdete Plätze: Einige Golfplätze im Landesinneren mit flachem Gelände können nach starkem Regen unspielbar werden.
Fairways of Eden empfiehlt die besten Golfplätze für die Regenzeit an jedem Reiseziel. Egal, ob Sie in Phuket, Pattaya, Hua Hin oder Bangkok übernachten – wir finden für Sie die Golfplätze mit der besten Wetterbeständigkeit.
Ideen für Regentage während Ihres Golfurlaubs in Thailand: Indoor-Golf, Spa & lokale Kultur
Manchmal spielt das Wetter einfach nicht mit – und das ist völlig in Ordnung. Ihre Golfzeit ist trotzdem nicht verloren.
🎮 Indoor-Golf-Simulatoren: Wir arbeiten in jedem Reiseziel mit hochwertigen Indoor-Golfanlagen zusammen. Wenn Ihre Runde ins Wasser fällt, organisieren wir für Sie eine private zweistündige Simulator-Session – inklusive Transfer.
🛏 Spa- und Wellnesstage: Gönnen Sie Ihrem Körper eine Pause mit traditioneller Thai-Massage, Hydrotherapie oder einem entspannten Nachmittag in einem luxuriösen Onsen.
🍷 Destillerie- oder Weinverkostungen: Probieren Sie lokal hergestellten Rum, Gin oder Wein bei geführten Touren – trocken und bestens unterhalten.
🏫 Kulturelle Aktivitäten: Besuchen Sie Tempel, nehmen Sie an einem Kochkurs teil oder entdecken Sie Museen – perfekte Möglichkeiten, Ihren Aufenthalt zu genießen, auch ohne Golf.
Sie sind nie wirklich „festgesteckt“. Unser Concierge-Team ist jederzeit bereit, Ihren Tag flexibel umzuplanen – mit alternativen Erlebnissen, die den Geist Ihrer Reise lebendig halten.
Ihren Golfurlaub in Thailand auch bei Regen genießen: Bleiben Sie flexibel und haben Sie Spaß
Thailands Regenzeit ist Teil des Lebensrhythmus hier – und mit der richtigen Einstellung verleiht sie Ihrer Reise eine ganz besondere Note.
Unsere Gäste erzählen uns oft, dass ihre schönsten Golfrunden während eines leichten Schauers auf von Dschungel gesäumten Fairways stattfanden – mit Nebel, der über die Hügel von Hua Hin oder Pattaya zieht. Eine Gruppe feierte sogar ein überraschendes Hole-in-One im Regen, während der Jubel durch das nasse Grün des Blue Canyon auf Phuket hallte. Es sind genau diese Momente – spontan, ungeplant und authentisch thailändisch – die zu den unvergesslichen Höhepunkten Ihrer Reise werden.
Embrace it. Play through it. Pause when you need to. Laugh, dry off, and tee it up again. This is what golf in Thailand is all about: flexibility, beauty, and a good story after the round. If the skies don’t open up for golf, don’t worry. We’ve already planned for that too. From simulator golf lounges with drinks and snacks to wellness escapes and cultural experiences, we’ve got rainy days covered.
Bei Fairways of Eden sind wir dem Wetter immer einen Schritt voraus – wir helfen Ihnen zu planen, flexibel zu bleiben und das Beste aus jedem Schlag herauszuholen. Denn ein bisschen Regen sollte niemals einen großartigen Golfurlaub verderben. Golf in Thailands Regenzeit – ein Erlebnis für sich.
→ Entdecken Sie mit uns das Golfen in Thailand und planen Sie eine Reise, die perfekt mit der Saison im Einklang steht.
FAQs: Golf in Thailands Regenzeit
Can you really play golf in Thailand during the rainy season?
Yes! Thailand’s rainy season (May–October) does not mean constant downpours. In most regions like Bangkok, Pattaya, and Hua Hin, showers are short and often in the afternoon or evening, leaving mornings perfect for golf. With cooler temperatures, greener fairways, and fewer crowds, many golfers actually prefer this season. Phuket tends to see heavier, longer rains, but even there early tee times are often dry. With the right planning and flexibility, rainy season golf in Thailand can be one of the most enjoyable and memorable experiences of your trip.
When is Thailand’s rainy season and which months are best for golf?
Thailand’s rainy season typically runs from May to October, caused by the southwest monsoon. Rain patterns vary by region. In central areas like Bangkok and Hua Hin, showers usually come in short bursts late in the day, making morning tee times ideal. Pattaya experiences lighter rainfall overall, while Phuket sees the heaviest rain between July and September, sometimes lasting all day. For golfers seeking balance, May–June and late September–October are great months, offering lush scenery with less intense rainfall compared to peak wet-season months.
Which golf destinations in Thailand are best during the rainy season?
For the most reliable rainy-season golf, Pattaya and Hua Hin are excellent choices. Their courses drain quickly and rainfall is lighter and more predictable. Bangkok also works well, with most showers arriving late in the day. Phuket is the trickiest, as July–September can bring full-day storms, but with planning, it’s still possible. Elevated or hillside courses, such as Black Mountain in Hua Hin or Chee Chan in Pattaya, are especially good because they dry faster and remain playable even after rain. Fairways of Eden helps recommend the best rainy-season options in every region.
What gear do I need for golfing in Thailand’s rainy season?
The right gear makes all the difference. Pack a lightweight rain jacket and pants (breathable, non-restrictive), waterproof golf shoes with good grip, and a large double-canopy umbrella for serious coverage. Always carry extra gloves, spare socks, and microfiber towels to keep grips and hands dry. A small dry bag is also useful for separating wet items from your gear. Many golfers underestimate how much comfort and focus these essentials add. With minimal but smart packing, you’ll stay dry and enjoy your round even when the skies open up.
What’s the best time of day to tee off during rainy season in Thailand?
The golden rule is: start early. In most of Thailand, rain is more common in the late afternoon or evening. A tee time between 7:00–8:00 AM usually gives you clear skies for at least 9–18 holes. Early starts also mean cooler temperatures, fewer crowds, and smoother pace of play. Checking local apps like the Thai Meteorological Department or Windy helps track short-term showers. Even if a rain delay happens, most tropical storms pass quickly, so a relaxed coffee break in the clubhouse is often all that’s needed before you continue.
How does rain affect the way golf is played in Thailand?
Rainy conditions change how courses play. Expect shorter carry distance, less roll, and softer greens, which makes approach shots stop faster. Using one more club and taking smoother, controlled swings is smart. Widen your stance for stability and focus on balance over power. Keep grips dry by rotating gloves and using towels often. Strategy matters more than distance: play safe, target higher ground, and avoid risky shots near water or bunkers. With small adjustments, many golfers discover that rainy-season rounds improve their accuracy and mental focus.
Are there things to do if golf isn’t possible due to heavy rain?
Absolutely. Thailand offers many great rainy-day golf alternatives. You can book time at indoor golf simulators in Bangkok, Phuket, or Pattaya, where you can still practice and enjoy social play. Many travelers also use rain delays for Thai spa and wellness treatments, cooking classes, distillery tours, or cultural sightseeing. Fairways of Eden arranges last-minute activities or rebooks rounds so your holiday never feels wasted. Even if one day gets rained out, the country’s variety of experiences ensures you’ll still enjoy your trip to the fullest.
Is golfing in Thailand cheaper during the rainy season?
Yes, many golf courses in Thailand offer special green fee discounts during the rainy or “green season.” With fewer international visitors and lighter bookings, courses compete with attractive packages that include carts and caddies. Hotels and resorts also lower rates, meaning your entire golf holiday—accommodation, rounds, and extras—can cost significantly less than in peak season. Combine this with fewer crowds, cooler weather, and lush, green fairways, and the rainy season becomes one of the best-value times to enjoy golf in Thailand.
Weitere Golfreise-Guides von Fairways of Eden:
- Lesen Sie mehr darüber, wie Sie ein Golfurlaubspaket bei Fairways of Eden buchen können
- Lesen Sie mehr darüber, was thailändische Golf-Caddys so besonders macht
- Absoluter Golf-Anfänger? Lesen Sie mehr darüber, wie Sie trotzdem einen tollen Golfurlaub in Thailand genießen können
- Informieren Sie sich über die besten Tools zur Planung und zum Genießen Ihrer Golfreise nach Thailand
- Lesen Sie alles über die Golf-Etikette auf den wunderschönen Golfplätzen in Thailand
Beliebter Blog
Luxus-Golfurlaub in Thailand: Ein Paradies für den modernen Golfer
Für Golfer mit einer Vorliebe für die schönen Dinge des Lebens hat sich Thailand zu einem der verlockendsten Reiseziele der Welt entwickelt. Während Länder wie Schottland, Spanien oder Dubai schon lange Luxusreisende anziehen, hat sich Thailand einen eigenen Platz geschaffen, indem es etwas Einzigartiges bietet: Meisterschaftsgolf in atemberaubenden tropischen Landschaften, gepaart mit… Lesen Sie weiter Luxury Golf Holidays in Thailand: A Paradise for the Modern Golfer
Golfwagen oder zu Fuß über den Golfplatz in Thailand: Was Sie wählen sollten und warum
Bei der Planung Ihres Golfurlaubs in Thailand stellt sich oft die Frage, ob Sie mit dem Golfwagen fahren oder den Platz zu Fuß erkunden sollten. Die Antwort kann je nach Platz, Klima und Ihrem persönlichen Spielstil variieren. Thailand bietet jedoch beide Optionen – mit einigen wichtigen Nuancen, die Sie beachten sollten. Lesen Sie weiter Golf Cart vs. Walking the Golf Course in Thailand: What to Choose and Why
Umweltfreundliche Golfreisen in Thailand: Grüne Plätze und nachhaltige Aufenthalte
Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Schlagwort – sie ist eine Bewegung, die unser Leben, Reisen und Spielen prägt. Und für Golfreisende nach Thailand bedeutet Umweltfreundlichkeit nicht, auf Luxus oder Leistung zu verzichten. Umweltfreundliche Golfreisen in Thailand verbinden erstklassiges Golfplatzdesign mit verantwortungsvollem Tourismus, üppiger Natur und sinnvollem Umweltschutz. Lesen Sie weiter Eco Friendly Golf Travel in Thailand: Green Courses and Sustainable Stays







